Automatenland24

Vendon Telemetrie vBox

Telemetrie-Lösungen bei Automaten ermöglichen eine bessere Automatensteuerung und Fernüberwachung, Kontrolle und Wartung der Geräte vor Ort und eine Auswertung der Daten im Büro – incl. Anbindung an Warenwirtschaftssysteme und Steuerung des Wartungspersonals und aktueller Marketingmaßnahmen. Durch detaillierte Informationen über die Verkaufszahlen können Rückschlüsse gezogen werden zur Standort- und Sortimentsoptimierung.

Preis exkl. Mwst.: 420€ zzgl. Laufzeitkosten

420.000

Preis exkl. Mwst. : Ab

Auch nach dem Kauf deines Geräts stehen wir dir zur Seite. Bei kurzfristigen Reparaturen sind wir bei dir vor Ort. Hast du schon unsere Wartungsverträge für einen Rund um Sorglos Service gesehen?

Produktdetails

  • Die Vendon vBox ist ein kleines Telemetriegerät für die Datenerfassung und Übertragung über Funknetz.
  • Die vBox unterstützt den MDB Standard für Verkaufsautomaten und Peripheriegeräte und kann sowohl Produktverkäufe als auch die Produkt-ID erfassen und senden. Der EXE Kommunikationsstandard für Verkaufsautomaten und Münzwechsler wird ebenfalls unterstützt.
  • Datenaustausch: Integrierte SIM-Module mit autonomer Stromversorgung sichern eine ununterbrochene GPRS-Datenkommunikation via GSM-Netz. Bei Ausfall kann das Gerät Offline-Daten wiederherstellen, wenn eine neue Netzverbindung hergestellt worden ist.
  • Die eingebaute hochleistungsfähige Lithiumbatterie versorgt das Gerät noch Stunden mit Energie falls ein Stromausfall am Automaten vorkommt.
  • Die Online Software liefert ein verständliches Online-Monitoring zur Verwaltung und Steuerung von Vending-Automaten:
  • Verkaufsdaten, Live-Daten-Erfassung für eine schnelle und angemessene Entscheidungsfindung und zur Verkürzung von Ausfallzeiten und Bestandsnachfüllungen, Überwachung der Einnahmen
  • Vergleich der Live-Verkäufe mit den Durchschnittswerten, Analyse und Überwachung von Verkaufstendenzen und Spitzenzeiten für bessere Planung
  • Status-Überwachung der Automaten, für einfache Planung von Wartungen, Fahrstrecken, Warenbestandsbefüllung und Zutatenmengen
  • Meldungen und Alarme signalisieren über SMS oder E-Mail eventuelle Fehler und geben zusätzliche inhaltliche Informationen über die Art der Fehler
  • To-do-Listen mit einer tagesaktuellen Streckenplanung werden ebenfalls über die Software erstellt, und zwar für einzelne Mitarbeiter separiert
  • Individuelle Benutzerrollen mit verschiedenen Zugriffsrechten können definiert werden
  • Wichtige Parameter für die Geschäftsoptimierung werden ausgewiesen, wie in Echtzeit übermittelte Daten, die Angaben zu Produkten, Umsatzzahlen und zum Bargeldstand enthalten, Nachfüll-und Einkassierbetrug verhindern, Ausfallzeiten verkürzen, Effizienz bei Nachfüllungen steigern, Warenpositionierung und Sortimentsgestaltung verbessern helfen und ein einfaches Manage

Produktanfrage

Lust, was umzusetzen? Packen wir esn an!